Aufgrund eines Gutachtens eines Brückensachverständigen soll der Wilde Wein von den Betonwänden entfernt werden. Er schädige den Beton. Wir haben mehrmals nachgefragt, weil wir verhindern wollten, dass unnötig Geld für eine Alternative ausgegeben wird. Nun ist Fakt uns Beschlusslage, dass Rankgitter errichtet werden (ohne Befestigung an Betonwand oder Garagen) die mit Clematis bepflanzt werden sollen. Wir hoffen, dies ist eine tragfähige Lösung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzentauschbörse ein Erfolg – auf in den Garten!
Die vierte Pflanzentauschbörse war ein voller Erfolg!“, zieht Franziska Petermeier Bilanz. Die Gemeinderätin der Grünen ist die Initiatorin der Tauschaktion für Gartenpflanzen in Marzling. „Wir hatten so viele Pflanzen wie…
Weiterlesen »
Müllfischen 2025 – Alle Jahre wieder…
Auch in diesem Frühling haben wieder Freiwillige der Grünen Marzling die Moosach zwischen Freising und Marzling abgefahren, um die Natur vom Müll zu befreien. Traurige „Ernte“ nach knapp drei Stunden…
Weiterlesen »
Grüne sind schuld: Moosach wieder sauber!
Vor wenigen Tagen fand der sogenannte World-Clean-up-Day statt, ein Aktionstag, an dem weltweit mehrere hunderttausend Menschen Bäche, Flüsse und Meere vom Müll befreien. Auch die Grünen in Marzling nahmen den…
Weiterlesen »