Der neue Vorstand der Grünen Marzling ist der alte: Alle vier bisherigen Vorstandsmitglieder traten bei den Neuwahlen erneut an und wurden einstimmig von der Versammlung gewählt. „Wir sind sehr glücklich und auch stolz auf diesen Vertrauensbeweis. Das bestärkt uns, den Kurs von Veranstaltungen und Informationen für alle Bürger*innen so fortzusetzen“, sagte Johanna Heldmann-Gläser, die Vorsitzende des Ortsverbands. Sie hatte im Rechenschaftsbericht unter anderem die erfolgreich etablierte Pflanzenschutzbörse, die regelmäßigen Müllfischen-Aktionen sowie den Schafkopfabend im Februar herausgestellt.
Franziska Petermeier ist Beisitzerin und wird sich weiter um ihr Herzensthema Marzling begrünen kümmern. „Die Grünpatenschaften sind gut angelaufen, in diesem Jahr sehen die Marzlinger*innen auch zum ersten Mal, was die Aktion bewirkt, wenn es an vielen Stellen im Ort grünt und blüht. Unser Ort hat noch viel Potential für mehr Flächen und wir haben noch weitere Ideen und Aktionen im Sinn“, so Petermeier
Für Marc Decker, den Co-Vorsitzenden standen die Wahlen im Fokus. „Wir haben seit 2023 stabile Ergebnisse erzielen können und waren nach der Stadt Freising immer grüne Hochburg im Landkreis. Wir haben ehrgeizige Ziele: Deshalb treten wir auch selbstbewusst zur Kommunalwahl 2026 an und wollen ein Ergebnis von über 20 Prozent erreichen und wieder mit mindestens drei Menschen im nächsten Gemeinderat vertreten sein.“
Christoph Bergsteiner betreut seit 2020 als Kassierer die Kasse. Auch er wurde bestätigt und stellte die solide Finanzlage vor. „Die Kasse ist ausreichend gefüllt. Der Wahlkampf kann kommen. Für Aktionen wie Baumspenden oder die Grünpatenschaften sind wir gerüstet.“ Bergsteiner freut sich insbesondere darüber, dass bereits die Marke von 20 Mitgliedern im Ortsverband geknackt wurde, denn innerhalb von wenigen Wochen traten bereits im Frühling vier weitere Mitglieder ein.
Und das ist in den nächsten Monaten geplant: Im Juni wird wieder geradelt beim Stadtradeln, im Juli steht das fünfjährige Jubiläum des Ortsverbands an, und nach den Sommerferien wird es weitere offene Stammtische geben, um sich dann auch auf die Kommunalwahl vorzubereiten.
Wer uns kennenlernen möchte, wer mitmachen will, wer mehr erfahren will oder den Newsletter zugeschickt bekommen mag, der kann sich gerne hier informieren: info@gruene-marzling.de, Homepage: www.gruene-marzling.de, Instagram: @gruene_marzling.
Bildquelle: privat

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Liste für Marzling aufgestellt
„Wir werden nur das versprechen, was wir realistisch einhalten können“ Komunalwahl 2026 Die Grünen Marzling haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 8. März aufgestellt. Alle Kandidierenden wurden einstimmig gewählt….
Weiterlesen »
Diskutieren: ja, Handeln: auch ja!
Großes Interesse an der Kommunalpolitik in Marzling, aber auch im Landkreis herrschte beim letzten Stammtisch der Grünen. Michael Stanglmaier, stv. Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion, berichtete als Gast von den Aufgaben und…
Weiterlesen »
Müllfischen Herbst 2025
Mit zwei Booten waren die Aktiven auf der idyllischen Strecke der Moosach zwischen Freising und Marzling unterwegs. Dabei wurden erneut jede Menge Schnapsflaschen, Plastik-Unrat und als unrühmlicher Höhepunkt ein Autoreifen…
Weiterlesen »