GRÜNE gründen Ortverband in Marzling: Gekommen, um zu bleiben
DIE GRÜNEN haben am Mittwoch, den 15.07.2020, den neunten Ortsverband im Kreis Freising gegründet. Als Vorsitzende wurden einstimmig Sarah Putzhammer (36, Forstingenieurin, Verwaltung eines Waldkindergartens) und Marc Decker (48, Geschäftsführer) gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch Kassierer Christoph Bergsteiner (56, Vertriebsleiter Lebensmittelindustrie). Die Position einer Beisitzerin blieb vorerst unbesetzt.
„Wir haben in einem Jahr in Marzling schon sehr viel auf die Beine gestellt: Unsere Mitgliederzahl hat sich seit Mai 2019 verdoppelt und seit der Kommunalwahl haben wir erstmalig drei Gemeinderät*innen. Mit unseren regelmäßigen offenen Stammtischen, Spaziergängen und Radtouren zeigen wir, dass wir im und für den Ort etwas verändern wollen. Das werden wir fortsetzen. Unser Sammlung an Anträgen, Ideen und Aktionen ist umfangreich. Ich freue mich darauf, mit dem fleißigen Team für Familien, für Kinder und für die Natur etwas anzustoßen.“, betont Sarah Putzhammer. „Wir werden zeigen, dass Umwelt- und Naturschutz auch Spaß machen können. Warum nicht mal eine Fledermausführung oder eine Pflanzentauschbörse anbieten? Was wir im Kommunalwahlkampf angesprochen haben, gehen wir jetzt an: Verkehrsberuhigung muss mehr sein als Tempo 30 in der Isarstraße! Die Nutzung der Sonnenenergie muss ausgeweitet werden auf noch mehr Dachflächen oder Balkonen auch für Mieter. Vorrang für Fahrrad und Fußgänger: Die Initiative zum Stadtradeln hat doch gezeigt, welches Potential hier im Ort liegt. Schade, dass unser Antrag auf eine Bürgersprechstunde keine Mehrheit gefunden hat. Wir setzen uns weiter für mehr Transparenz und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ein. Wir sind gekommen, um zu bleiben“, umreißt Marc Decker die zukünftigen Pläne.
„Ich bin beim Nachdenken über meinen persönlichen und beruflichen Lebensstil zu den Grünen gekommen. Seit einem Jahr vermeide ich Inlandsflüge und nutze so oft es geht die Bahn. Jetzt genieße ich mit gutem Gewissen die neue Lebensqualität durch weniger Lärm, Abgase und Verkehr im Umfeld des Flughafens. Das soll möglichst so bleiben. Ich möchte mich auch gerne für ein sauberes Marzling ohne Müll, insbesondere in der Moosach stark machen. Es kann doch nicht sein, dass Einzelpersonen aus Eigeninitiative den Müll aus der Moosach fischen! Ich bin dafür, dass wir und die Gemeinde hier aktiv werden. Davon haben Menschen, Tiere und Natur etwas!“, ergänzt Christoph Bergsteiner.
Die Termine und Aktivitäten des neuen Ortsverbands werden regelmäßig auf der Homepage www.gruene-marzling.de [1] veröffentlicht. Nächste Schritte nach der Sommerpause werden neben der Jahresplanung auch die Ausweitung der Öffentlichkeitsarbeit in die soziale Medien sein. Besonders erfreulich für den neuen Ortsverband: Beim anschließenden gut besuchten ersten Stammtisch seit Corona in der Pizzeria DaVito konnten drei Mitgliedsanträge ausgehändigt werden. „Wir fangen gerade erst an!“, freuen sich Putzhammer und Decker über das Interesse an den Grünen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beleuchtung Feuerwehrhaus
Mehrere Bürger*innen waren zu Anfang entsetzt, wie hell das schöne neue Feuerwehrhaus ausgeleuchtet ist. Die Beleuchtung wurde zwischenzeitlich angepasst und strahlt nicht mehr so grell wie in den ersten Tagen….
Weiterlesen »
Begrünung der Lärmschutzwand an der Hofmarkstraße
Aufgrund eines Gutachtens eines Brückensachverständigen soll der Wilde Wein von den Betonwänden entfernt werden. Er schädige den Beton. Wir haben mehrmals nachgefragt, weil wir verhindern wollten, dass unnötig Geld für…
Weiterlesen »
Mailadresse Gemeinderat
Seit 2022 schon gibt es die Mailadresse an den Gemeinderat. Das ist ein Fortschritt für Transparenz und Bürgernähe, die sich in Pandemiezeiten bewährt hat. Wir haben nun beantragt, das Verfahren…
Weiterlesen »