

Es sieht nach einer herbstlichen Paddeltour auf der Moosach zwischen Freising und Marzling aus. Wer genauer hinsieht erkennt aber, dass Sandra und Ludwig hier Christoph Bergsteiner (Kassenwart der Marzlinger Grünen) zeigen, worauf es ankommt, wenn man Plastikmüll aus der Moosach fischen will. Ludwig und Sandra haben jahrelang – und leider kaum gewürdigt – auf diese Weise Marzling vor viel Müll bewahrt. Denn was in Freising in die Moosach fällt, landet irgendwann in Marzling. „Mir geht`s darum, dass die Arbeit von Ludwig und Sandra fortgesetzt wird. Ich finde es schändlich, wie wir mit der Natur umgehen. Ich möchte das Müllfischen gerne im Namen der Grünen weiterführen. Wir haben Unmengen Bier-, Spirituosen- und Sektflaschen geborgen, Haarspray, Plastikfolien, Styropor und Schuhe. Glas und Verpackungsmüll haben wir den entsprechenden Wertstoffsammlungen zugeführt.“ bemerkt Christoph.

In diesem Sinne: vielen Dank, Sandra und Ludwig! Und vielen Dank für`s Weiterführen, Christoph!
(Fotos von Johanna Sticksel)
Verwandte Artikel
Pflanzentauschbörse ein Erfolg – auf in den Garten!
Die vierte Pflanzentauschbörse war ein voller Erfolg!“, zieht Franziska Petermeier Bilanz. Die Gemeinderätin der Grünen ist die Initiatorin der Tauschaktion für Gartenpflanzen in Marzling. „Wir hatten so viele Pflanzen wie…
Weiterlesen »
Müllfischen 2025 – Alle Jahre wieder…
Auch in diesem Frühling haben wieder Freiwillige der Grünen Marzling die Moosach zwischen Freising und Marzling abgefahren, um die Natur vom Müll zu befreien. Traurige „Ernte“ nach knapp drei Stunden…
Weiterlesen »
Grüne sind schuld: Moosach wieder sauber!
Vor wenigen Tagen fand der sogenannte World-Clean-up-Day statt, ein Aktionstag, an dem weltweit mehrere hunderttausend Menschen Bäche, Flüsse und Meere vom Müll befreien. Auch die Grünen in Marzling nahmen den…
Weiterlesen »