
am 26.3. war der erste warme Frühlingstag in diesem Jahr und es bot sich die Gelegenheit, kurz vor der Vogelbrutzeit wieder einmal die Moosach vom angesammelten Müll zu befreien. Mit dem Kajak von Neustift bis Marzling leider wieder mal eine volle Ladung mit allem, was unser Konsum hergibt: Deoroller, Kondome, Styropor, Kinderspielzeug, Klebstofftuben, Flaschen aus Kunststoff und Glas und sogar ein Adventskranz aus Kunststoff konnten geborgen und als Müll entsorgt werden. Ich kann es bis heute nicht verstehen, wieso man seinen Müll achtlos in die Natur wirft, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Und die letzte solche Aktion ist gerade mal erst 4 Monate her. Gerade dort, wo Moosach und Landshuter Straße in Freising zusammentreffen, scheint die Moosach als Abfallbehälter benutzt worden zu sein. An der Böschung ist uns bei der letzten Tour schon ein Tisch aufgefallen, der offensichtlich dort achtlos entsorgt wurde. Diesen werden wir wohl von der Straße aus noch bergen müssen.
— Geschrieben und gepaddelt von Christoph Bergsteiner —
Verwandte Artikel
Beleuchtung Feuerwehrhaus
Mehrere Bürger*innen waren zu Anfang entsetzt, wie hell das schöne neue Feuerwehrhaus ausgeleuchtet ist. Die Beleuchtung wurde zwischenzeitlich angepasst und strahlt nicht mehr so grell wie in den ersten Tagen….
Weiterlesen »
Begrünung der Lärmschutzwand an der Hofmarkstraße
Aufgrund eines Gutachtens eines Brückensachverständigen soll der Wilde Wein von den Betonwänden entfernt werden. Er schädige den Beton. Wir haben mehrmals nachgefragt, weil wir verhindern wollten, dass unnötig Geld für…
Weiterlesen »
Mailadresse Gemeinderat
Seit 2022 schon gibt es die Mailadresse an den Gemeinderat. Das ist ein Fortschritt für Transparenz und Bürgernähe, die sich in Pandemiezeiten bewährt hat. Wir haben nun beantragt, das Verfahren…
Weiterlesen »