Mehrere Bürger*innen waren zu Anfang entsetzt, wie hell das schöne neue Feuerwehrhaus ausgeleuchtet ist. Die Beleuchtung wurde zwischenzeitlich angepasst und strahlt nicht mehr so grell wie in den ersten Tagen. Es hat uns interessiert, welches Beleuchtungskonzept der Planung zugrundeliegt. Der Planer Herr Silberbauer hat dem Gemeinderat inzwischen vorgetragen, welche Überlegungen und Standards dem Beleuchtungskonzept zugrunde liegen. Insektenschutz und Energie sparen ist uns ein Anliegen. Noch ist offen, wie viele Lampen zur Beleuchtung des Gehwegs wirklich nötig sind. Wir werden wieder nachfragen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie wollen wir im Alter leben? Wo bekomme ich Hilfe bei sozialen Notfällen?
Auf der gut besuchten Informationsveranstaltung im Rahmen des offenen Stammtischs der Grünen Marzling informierte Sabine Bock, Freisinger Kandidatin für den Bezirkstag, wie man sich im Bedarfsfall Hilfe organisieren kann. Die…
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse am 29.4.22 in Marzling
Pflanzenfreunde tauschen begeistert Am Samstag fand in Marzling die zweite Pflanzentauschbörse statt. Zahlreiche Pflanzenfreunde fanden den Weg in den Angerweg, um Stauden und Pflanzen zu tauschen. „Was, ich muss gar…
Weiterlesen »
Begrünung der Lärmschutzwand an der Hofmarkstraße
Aufgrund eines Gutachtens eines Brückensachverständigen soll der Wilde Wein von den Betonwänden entfernt werden. Er schädige den Beton. Wir haben mehrmals nachgefragt, weil wir verhindern wollten, dass unnötig Geld für…
Weiterlesen »