Seit 2022 schon gibt es die Mailadresse an den Gemeinderat. Das ist ein Fortschritt für Transparenz und Bürgernähe, die sich in Pandemiezeiten bewährt hat. Wir haben nun beantragt, das Verfahren so zu verbessern, dass die Bürger*innenmails schneller (nicht erst bei der nächsten Sitzung) den Gemeinderat erreichen und alle Antworten, die die Bürger*innen auf ihre Mails bekommen auch bei den Gemeinderatsmitgliedern landen. Das neue Verfahren ist datenschutzkonform und soll nun umgesetzt werden. Wir freuen uns!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beleuchtung Feuerwehrhaus
Mehrere Bürger*innen waren zu Anfang entsetzt, wie hell das schöne neue Feuerwehrhaus ausgeleuchtet ist. Die Beleuchtung wurde zwischenzeitlich angepasst und strahlt nicht mehr so grell wie in den ersten Tagen….
Weiterlesen »
Begrünung der Lärmschutzwand an der Hofmarkstraße
Aufgrund eines Gutachtens eines Brückensachverständigen soll der Wilde Wein von den Betonwänden entfernt werden. Er schädige den Beton. Wir haben mehrmals nachgefragt, weil wir verhindern wollten, dass unnötig Geld für…
Weiterlesen »
Plastikfischen im Frühling
am 26.3. war der erste warme Frühlingstag in diesem Jahr und es bot sich die Gelegenheit, kurz vor der Vogelbrutzeit wieder einmal die Moosach vom angesammelten Müll zu befreien. Mit…
Weiterlesen »