„in Marzling gibt es noch eine Menge Potential für PV-Anlagen“ so das Resümee von Rainer Teschner, der zusammen mit Sepp Beck am Samstag, 14. Mai Beratung zu Stecker-PV-Anlagen anbot. Die beiden Aktiven der Agenda21-Gruppe Energie und Klimaschutz berieten ca. 15 Bürger*innen zu Fragen, wie das Modul angebracht und angeschlossen wird und welche Möglichkeiten es gibt, das als Mieter auch z.B. gegenüber Vermietern oder in einer Eigentümergemeinschaft durchzusetzen. Der ein oder andere plant sogar, das Dach zu bestücken und suchte Rat für die optimale Lösung.
Wer keine Zeit hatte das Beratungsangebot, organisiert durch die Marzlinger Grünen, in Anspruch zu nehmen, kann sich jeden 3. Donnerstag im Monat nach vorheriger Anmeldung zwischen 14.30 und 17.00 Uhr vor dem Energielokal am Rindermarkt 5 informieren. Anmeldung telefonisch über die Klimaschutzmanagerin der Stadt Freising, Johanna Krämer Telefon 08161 5446114 oder an jedem ersten Samstag im Monat ohne Anmeldung am Freisinger Wochenmarkt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzentauschbörse ein Erfolg – auf in den Garten!
Die vierte Pflanzentauschbörse war ein voller Erfolg!“, zieht Franziska Petermeier Bilanz. Die Gemeinderätin der Grünen ist die Initiatorin der Tauschaktion für Gartenpflanzen in Marzling. „Wir hatten so viele Pflanzen wie…
Weiterlesen »
Müllfischen 2025 – Alle Jahre wieder…
Auch in diesem Frühling haben wieder Freiwillige der Grünen Marzling die Moosach zwischen Freising und Marzling abgefahren, um die Natur vom Müll zu befreien. Traurige „Ernte“ nach knapp drei Stunden…
Weiterlesen »
Grüne sind schuld: Moosach wieder sauber!
Vor wenigen Tagen fand der sogenannte World-Clean-up-Day statt, ein Aktionstag, an dem weltweit mehrere hunderttausend Menschen Bäche, Flüsse und Meere vom Müll befreien. Auch die Grünen in Marzling nahmen den…
Weiterlesen »