„in Marzling gibt es noch eine Menge Potential für PV-Anlagen“ so das Resümee von Rainer Teschner, der zusammen mit Sepp Beck am Samstag, 14. Mai Beratung zu Stecker-PV-Anlagen anbot. Die beiden Aktiven der Agenda21-Gruppe Energie und Klimaschutz berieten ca. 15 Bürger*innen zu Fragen, wie das Modul angebracht und angeschlossen wird und welche Möglichkeiten es gibt, das als Mieter auch z.B. gegenüber Vermietern oder in einer Eigentümergemeinschaft durchzusetzen. Der ein oder andere plant sogar, das Dach zu bestücken und suchte Rat für die optimale Lösung.
Wer keine Zeit hatte das Beratungsangebot, organisiert durch die Marzlinger Grünen, in Anspruch zu nehmen, kann sich jeden 3. Donnerstag im Monat nach vorheriger Anmeldung zwischen 14.30 und 17.00 Uhr vor dem Energielokal am Rindermarkt 5 informieren. Anmeldung telefonisch über die Klimaschutzmanagerin der Stadt Freising, Johanna Krämer Telefon 08161 5446114 oder an jedem ersten Samstag im Monat ohne Anmeldung am Freisinger Wochenmarkt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Baum-Spende für den Kindergarten: Ahorn steht!
Die Grünen Marzling haben auf dem Außengelände der Kindekrippe in Marzling einen vier Meter hohen Ahorn gepflanzt. „Damit lösen wir unsere Spende vom Stadtradeln 2021 und 2022 ein. Wir spenden…
Weiterlesen »
offener Stammtisch der Grünen am 12. Oktober 19.30h Pizzeria da Vito
Die Grünen Marzling laden ein zum nächsten Offenen Stammtisch am Mittwoch, den 12. Oktober. Los geht’s um 19.30 Uhr wie üblich in der Pizzeria DaVito. Zur Sprache kommen alle aktuellen…
Weiterlesen »
Erster gemeinsamer Stamtisch der Grünen Marzling und Langenbach
Die Grünen Marzling und die Grünen Langenbach laden ein zum ersten gemeinsamen Offenen Stammtisch am Mittwoch, den 21. September 2022, Beginn: 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Alten Wirt in Langenbach,…
Weiterlesen »