„in Marzling gibt es noch eine Menge Potential für PV-Anlagen“ so das Resümee von Rainer Teschner, der zusammen mit Sepp Beck am Samstag, 14. Mai Beratung zu Stecker-PV-Anlagen anbot. Die beiden Aktiven der Agenda21-Gruppe Energie und Klimaschutz berieten ca. 15 Bürger*innen zu Fragen, wie das Modul angebracht und angeschlossen wird und welche Möglichkeiten es gibt, das als Mieter auch z.B. gegenüber Vermietern oder in einer Eigentümergemeinschaft durchzusetzen. Der ein oder andere plant sogar, das Dach zu bestücken und suchte Rat für die optimale Lösung.
Wer keine Zeit hatte das Beratungsangebot, organisiert durch die Marzlinger Grünen, in Anspruch zu nehmen, kann sich jeden 3. Donnerstag im Monat nach vorheriger Anmeldung zwischen 14.30 und 17.00 Uhr vor dem Energielokal am Rindermarkt 5 informieren. Anmeldung telefonisch über die Klimaschutzmanagerin der Stadt Freising, Johanna Krämer Telefon 08161 5446114 oder an jedem ersten Samstag im Monat ohne Anmeldung am Freisinger Wochenmarkt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Becher redet Klartext
Bei seinem Besuch in Marzling redete Johannes Becher, MdL aus Moosburg und Kandidat für den Stimmkreis Freising bei der Landtagswahl im Oktober, Klartext bei den Themen Qualität der Kinderbetreuung, Integration…
Weiterlesen »
Wie wollen wir im Alter leben? Wo bekomme ich Hilfe bei sozialen Notfällen?
Auf der gut besuchten Informationsveranstaltung im Rahmen des offenen Stammtischs der Grünen Marzling informierte Sabine Bock, Freisinger Kandidatin für den Bezirkstag, wie man sich im Bedarfsfall Hilfe organisieren kann. Die…
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse am 29.4.22 in Marzling
Pflanzenfreunde tauschen begeistert Am Samstag fand in Marzling die zweite Pflanzentauschbörse statt. Zahlreiche Pflanzenfreunde fanden den Weg in den Angerweg, um Stauden und Pflanzen zu tauschen. „Was, ich muss gar…
Weiterlesen »