Die Grünen waren Mitte März zum ersten Mal in diesem Jahr wieder auf der Moosach zwischen Freising und Marzling unterwegs, um Müll aus dem Bach zu fischen und die Natur zu säubern. Leider kamen auch diesesmal die beiden Boote vollbeladen in Marzling an, obwohl auf halbem Weg einmal abgeladen wurde. „Es ist einfach erschreckend, wie rücksichtlos Müll im Bach entsorgt wird: Styropor, Flaschen, Plastikmüll. Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die ihren Müll gedankenlos in den Bach werfen, und damit Fische, Enten und alle Lebewesen in und an der Moosach gefährden? Besonders dreister Fund: das kaputte Dreirad, das einfach abgestellt wird“, beklagt Johanna Sticksel, Gemeinderätin in Marzling, nach der Aktion. „Wir können immer wieder nur appellieren: Müll gehört in Mülleimer, Mülltonnen, Müllsäcke oder den Wertstoffhof. Bitte machen Sie sich die Mühe und werfen Sie Ihren Müll nicht in die Natur. Ihre Kinder und Enkel werden es Ihnen danken“, so Sticksel weiter.




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Liste für Marzling aufgestellt
„Wir werden nur das versprechen, was wir realistisch einhalten können“ Die Grünen Marzling haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 8. März aufgestellt. Alle Kandidierenden wurden einstimmig gewählt. Angeführt wird…
Weiterlesen »
Diskutieren: ja, Handeln: auch ja!
Großes Interesse an der Kommunalpolitik in Marzling, aber auch im Landkreis herrschte beim letzten Stammtisch der Grünen. Michael Stanglmaier, stv. Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion, berichtete als Gast von den Aufgaben und…
Weiterlesen »
Müllfischen Herbst 2025
Mit zwei Booten waren die Aktiven auf der idyllischen Strecke der Moosach zwischen Freising und Marzling unterwegs. Dabei wurden erneut jede Menge Schnapsflaschen, Plastik-Unrat und als unrühmlicher Höhepunkt ein Autoreifen…
Weiterlesen »