Die Grünen waren Mitte März zum ersten Mal in diesem Jahr wieder auf der Moosach zwischen Freising und Marzling unterwegs, um Müll aus dem Bach zu fischen und die Natur zu säubern. Leider kamen auch diesesmal die beiden Boote vollbeladen in Marzling an, obwohl auf halbem Weg einmal abgeladen wurde. „Es ist einfach erschreckend, wie rücksichtlos Müll im Bach entsorgt wird: Styropor, Flaschen, Plastikmüll. Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die ihren Müll gedankenlos in den Bach werfen, und damit Fische, Enten und alle Lebewesen in und an der Moosach gefährden? Besonders dreister Fund: das kaputte Dreirad, das einfach abgestellt wird“, beklagt Johanna Sticksel, Gemeinderätin in Marzling, nach der Aktion. „Wir können immer wieder nur appellieren: Müll gehört in Mülleimer, Mülltonnen, Müllsäcke oder den Wertstoffhof. Bitte machen Sie sich die Mühe und werfen Sie Ihren Müll nicht in die Natur. Ihre Kinder und Enkel werden es Ihnen danken“, so Sticksel weiter.




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie wollen wir im Alter leben? Wo bekomme ich Hilfe bei sozialen Notfällen?
Auf der gut besuchten Informationsveranstaltung im Rahmen des offenen Stammtischs der Grünen Marzling informierte Sabine Bock, Freisinger Kandidatin für den Bezirkstag, wie man sich im Bedarfsfall Hilfe organisieren kann. Die…
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse am 29.4.22 in Marzling
Pflanzenfreunde tauschen begeistert Am Samstag fand in Marzling die zweite Pflanzentauschbörse statt. Zahlreiche Pflanzenfreunde fanden den Weg in den Angerweg, um Stauden und Pflanzen zu tauschen. „Was, ich muss gar…
Weiterlesen »
Baum-Spende für den Kindergarten: Ahorn steht!
Die Grünen Marzling haben auf dem Außengelände der Kindekrippe in Marzling einen vier Meter hohen Ahorn gepflanzt. „Damit lösen wir unsere Spende vom Stadtradeln 2021 und 2022 ein. Wir spenden…
Weiterlesen »