
am 26.3. war der erste warme Frühlingstag in diesem Jahr und es bot sich die Gelegenheit, kurz vor der Vogelbrutzeit wieder einmal die Moosach vom angesammelten Müll zu befreien. Mit dem Kajak von Neustift bis Marzling leider wieder mal eine volle Ladung mit allem, was unser Konsum hergibt: Deoroller, Kondome, Styropor, Kinderspielzeug, Klebstofftuben, Flaschen aus Kunststoff und Glas und sogar ein Adventskranz aus Kunststoff konnten geborgen und als Müll entsorgt werden. Ich kann es bis heute nicht verstehen, wieso man seinen Müll achtlos in die Natur wirft, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Und die letzte solche Aktion ist gerade mal erst 4 Monate her. Gerade dort, wo Moosach und Landshuter Straße in Freising zusammentreffen, scheint die Moosach als Abfallbehälter benutzt worden zu sein. An der Böschung ist uns bei der letzten Tour schon ein Tisch aufgefallen, der offensichtlich dort achtlos entsorgt wurde. Diesen werden wir wohl von der Straße aus noch bergen müssen.
— Geschrieben und gepaddelt von Christoph Bergsteiner —
Verwandte Artikel
Grüne Marzling feiern Fünfjähriges: Vom Aufsteiger in die Champions League!
Vor fünf Jahren, am 15. Juli 2020, wurde der Ortsverband der Grünen Marzling gegründet. Kurz zuvor war man im März erstmals mit einer Liste zur Kommunalwahl angetreten und hatte aus…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand mit ehrgeizigen Zielen
Der neue Vorstand der Grünen Marzling ist der alte: Alle vier bisherigen Vorstandsmitglieder traten bei den Neuwahlen erneut an und wurden einstimmig von der Versammlung gewählt. „Wir sind sehr glücklich…
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse ein Erfolg – auf in den Garten!
Die vierte Pflanzentauschbörse war ein voller Erfolg!“, zieht Franziska Petermeier Bilanz. Die Gemeinderätin der Grünen ist die Initiatorin der Tauschaktion für Gartenpflanzen in Marzling. „Wir hatten so viele Pflanzen wie…
Weiterlesen »