Die Grünen waren Mitte März zum ersten Mal in diesem Jahr wieder auf der Moosach zwischen Freising und Marzling unterwegs, um Müll aus dem Bach zu fischen und die Natur zu säubern. Leider kamen auch diesesmal die beiden Boote vollbeladen in Marzling an, obwohl auf halbem Weg einmal abgeladen wurde. „Es ist einfach erschreckend, wie rücksichtlos Müll im Bach entsorgt wird: Styropor, Flaschen, Plastikmüll. Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die ihren Müll gedankenlos in den Bach werfen, und damit Fische, Enten und alle Lebewesen in und an der Moosach gefährden? Besonders dreister Fund: das kaputte Dreirad, das einfach abgestellt wird“, beklagt Johanna Sticksel, Gemeinderätin in Marzling, nach der Aktion. „Wir können immer wieder nur appellieren: Müll gehört in Mülleimer, Mülltonnen, Müllsäcke oder den Wertstoffhof. Bitte machen Sie sich die Mühe und werfen Sie Ihren Müll nicht in die Natur. Ihre Kinder und Enkel werden es Ihnen danken“, so Sticksel weiter.




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand mit ehrgeizigen Zielen
Der neue Vorstand der Grünen Marzling ist der alte: Alle vier bisherigen Vorstandsmitglieder traten bei den Neuwahlen erneut an und wurden einstimmig von der Versammlung gewählt. „Wir sind sehr glücklich…
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse ein Erfolg – auf in den Garten!
Die vierte Pflanzentauschbörse war ein voller Erfolg!“, zieht Franziska Petermeier Bilanz. Die Gemeinderätin der Grünen ist die Initiatorin der Tauschaktion für Gartenpflanzen in Marzling. „Wir hatten so viele Pflanzen wie…
Weiterlesen »
Müllfischen 2025 – Alle Jahre wieder…
Auch in diesem Frühling haben wieder Freiwillige der Grünen Marzling die Moosach zwischen Freising und Marzling abgefahren, um die Natur vom Müll zu befreien. Traurige „Ernte“ nach knapp drei Stunden…
Weiterlesen »